
Neue BAFA Förderung ab 01.01.2020
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt Bauherren beim Neubau und Modernisierung von Gebäuden, deren Heizsystemen und Umfeldmaßnahmen.
Der Einsatz der verschiedenen Wärmepumentypen wird dabei besonders und erheblich höher gefördert, als bei der “ alten “ BAFA Förderung, die bis zum 31.12.20219 galt.
Neben der BAFA unterstützt das Land NRW ebenfalls den Einsatz von Erdwärmepumpen und Wohnraumlüftungsanlagen.
Förderrechner Bundesverband Wärmepumpe
Das Team der Firma Schulten berät Sie gern!

Förderungen für nachhaltige Energieversorgung
Für die nachhaltige Energieversorgung von Neu- und Bestandsgebäuden mit Wärmepumpen, kontrollierten Wohnraumlüftungen sowie Batteriespeicher von Photovoltaikanlagen sind neben den Bafa Förderungen nun auch die progres.nrw Förderung aktiv. Wir beraten Sie gern !

2017 – stärkstes Wärmepumpenjahr !
Nachdem bereits 2016 ein Absatzrekord verzeichnet werden konnte, wuchs der Wärmepumpen-Markt in Deutschland auch im vergangenen Jahr 2017 deutlich. Zum ersten Mal konnte die Marke von 70.000 Geräten bei Heizungswärmepumpen durchbrochen werden. Insgesamt wurden rund 78.000 Geräte verkauft. Der größte Zuwachs ist bei Luftwärmepumpen zu verzeichnen: Insgesamt wurden 55.000 Stück abgesetzt, das entspricht einer Steigerung von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Wie bereits in 2016 waren dabei insbesondere Monoblockgeräte (31.000 Stück) mit einem Zuwachs von 24 Prozent gefragt. Wir freuen uns sehr, seit über 15 Jahren diese nachhaltige Technik bei unseren Kunden erfolgreich umsetzen zu dürfen.
Bundesverband Wärmepumpe

Neue ENEV 2016
Um den Energiestandard von Neubauten weiter zu erhöhen, wurden in der letzten Novellierung der EnEV Verschärfungen festgelegt, die nun zum 01.01.2016 in Kraft treten. Umgangssprachlich wird daher häufig von der „EnEV 2016“ gesprochen.
Zum Jahreswechsel 2015/2016 sinkt der maximal zulässige Jahres-Primärenergiebedarf für Neubauten um 25 %. Zugleich steigen die Anforderungen an die energetische Qualität der Gebäudehülle , denn durch eine veränderte Nachweismethode sollen die Transmissionswärmeverluste um ca. 20 % vermindert werden.
Somit wurde das KfW-Effizienzhaus 70 praktisch zum Mindeststandard der Energieeinsparverordnung deklariert.
Auch die Auswahl des Wärmeerzeugers spielt eine wichtige Rolle bei der energetischen Bewertung eines Wohnhauses.
Die Umsetzung einer Wärmepumpe, ggfs. mit der Installation einer Photovoltaikanlage ist ein sehr gutes, nachhaltiges und wirtschaftliches Anlagenkonzept für Ihr Wohnhaus !
Die Firma Schulten berät Sie gern !

Wärmepumpen heizen jeden dritten Neubau !
Der Anteil an Wärmepumpen in neugebauten Wohngebäuden blieb 2014 mit knapp 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant. Dies ergab eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes. Damit ist die Wärmepumpe nach wie vor das zweitbeliebteste Heizsystem in Wohngebäuden. Das beweist, dass sich die Wärmepumpe für Bauherren bewährt hat. Entschieden sich 2007 nur gut 13 Prozent der Bauherren für Wärmepumpen zur Beheizung Ihrer neu errichteten Wohnhäuser, waren es nur sieben Jahre später bereits knapp 32 Prozent“, kommentiert Karl-Heinz Stawiarski, Geschäftsführer des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) die neueste Statistik. Die Firma Schulten beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit der Wärmepumpentechnik und setzt diese erfolgreich im Neubau als auch im Sanierungsbereich sehr stark ein.
Sprechen Sie uns an !

Wärmepumpenförderung im Neubau !
Die BAFA hat im Rahmen der “ Innovationsförderung im Neubau “ die Förderung für Wärmepumpen im Neubau wieder auferlegt. Die Förderung läuft seit dem 1.April 2015 und gilt für Erdwärmepumpen mit einer Jahresarbeitszahl von min. 4,5. Die Förderung gilt für Flach und Tiefenkollektoren und muss entgegen der sonstigen Praxis vor Projektbeginn bzw. Auftragsvergabe beantragt werden. Die Förderhöhe beträgt bis zu 4500 € !
Hierzu beraten wir Sie gern !!
Hier ein Link zur BAFA Förderung:
http://www.bafa.de/bafa/de/energie/erneuerbare_energien/waermepumpen/innovations_und_zusatzfoerderung/index.html

Wir empfehlen es nicht nur – wir machen es auch selber !
Seit über 10 Jahren empfehlen wir unseren Kunden den Einsatz von Wärmepumpen. Da versteht es sich, dass wenn das Betriebsgebäude der Firma Schulten eine neue Heizung benötigt, wir auch die zukunftsweisende und effiziente Wärmepumpentechnik einsetzen. Seit einigen Wochen wird das Betriebsgebäude von einer frequenzgesteuerten Alpha Innotec Luftwärmepumpe vom Typ LW 160H-A/V beheizt. Sie steht neben den Parkplätzen vor dem Betriebsgebäude und sorgt mit der Fußbodenheizung im Ladengeschäft und den Heizkörpern in den Büros für angenehme Raumtemperatur.
Auch Sie wollen die Wärmepumpentechnik nutzen – Sprechen Sie uns an!
(Dez 14 )