Videoüberwachung

Das beruhigende Gefühl der Sicherheit für sich und die eigenen vier Wände beschäftigt viele Menschen in Zeiten, wo Wohnungseinbrüche in Deutschland jährlich drastisch steigen.

Während früher Videoüberwachung eher in gewerblichen Großobjekten eingesetzt wurden, sind heute viele Kamerasysteme in Wohnobjekten zu finden. Angefangen von der Videosprechanlage der Haustür bis hin zur gesamten Überwachung der Gebäudeaußenhaut kommen diese Systeme heute immer mehr auch im Wohnbereich zum Einsatz.

Dezentrale Technik
Da wir uns seit Jahren mit intelligenter Haustechnik beschäftigen, immer mehr Geräte an die IP-Welt angeschlossen werden, war für uns sehr früh klar, das individuelle Lösungen nur mit IP-Kameras, die in das Haus-IP-Netz eingebunden sind und somit dezentral arbeiten eine größtmögliche Flexiblität zu erreichen ist.

Hochauflösende Systeme ohne Mechanik

Wir wurden schnell auf den Weltmarktführer für hochauflösende Videosysteme, die Firma Mobotix im pfälzerischen Langmeil aufmerksam und ließen unsere Mitarbeiter Gregor Berning und Markus Kortstegge im Mai 2011 bei der Firma Mobotix entsprechend ausbilden.

Im Februar 2015 absolvierten die beiden Mitarbeiter eine weitere 3tägige Schulung bei Mobotix in Langmeil.
Mit Abschluss der Schulung ist die Firma Schulten von jetzt an „ zertifizierter Mobotix Fachbetrieb „

Bis zum heutigen Tage wurden ca 30 Mobotix Kameras installiert und in den IP-Netzwerken unserer Kunden integriert.

Viele Beispiele für den Einsatz von IP-Kameras finden Sie hier:
https://www.mobotix.com/ger_DE/Referenzen

 

Ansprechpartner

Markus Kortstegge
Markus Kortstegge
02872-9285-0
m.kortstegge@elektro-schulten.de