Netzwerktechnik

Strukturierte Verkabelung ist ein Verkabelungssystem, das EDV-Anlagen, PCs, Nebenstellenanlagen, Telefone und Bürokommunikationsgeräte untereinander verbindet und somit ein umfassendes zentrales und flexibles Datenübertagungssystem mit gleichem Medium bildet.

Von einem zentralen Punkt aus werden die einzelnen Arbeitsplätze sternförmig angefahren. Man spricht daher auch von einer „Sterntopologie“.

Grundlage ist die DIN 50173 mit den verschiedenen Klassisierungen und Einstufungen. Im Sternmittelpunkt befinden sich sogenannten Patchpanels die sich in der Regel in 19 Zoll Schränken befinden, an den Arbeitsplätzen kommen Anschlussdosen zum Einsatz. Für jeden Arbeitsplatz kann dann sehr einfach entschieden werden, welcher Dienst (also z. B. Computer, Telefon, Fax) dort angeboten wird.

Eine Anschlussdose kann durch Umstecken eines Patchkabels für einen PC oder für ein Telefon konfiguriert werden: Zieht ein Mitarbeiter innerhalb des Gebäudes um, kann er seine Telefondurchwahl mitnehmen – es muss nur umgesteckt werden.

Strukturierte Verkabelungssysteme finden auch in Einfamilienhäusern immer mehr Anklang um Ressourcen gemeinsam zu nutzen.

Die Firma Schulten installiert seid Jahren Netzwerksysteme der verschiedenen Art. Das bisher größte Netzwerk wurde bei der Firma Weidemann Fashion Group in Bocholt installiert, mit über 500 Anschlusspunkten der Class E (Links), 24 Patchfelder (24fach) und 28 Kilometer Datenleitung.

Im Jahre 2010 erweiterten wir dieses Wissen um aktive Netzwerktechnik wie Router, Switche, Telefonanlagen und IP-Videokamera’s in dem wir unsere Mitarbeiter Markus Kortstegge und Ludger Thebingbuß zu Fortbildungen entsendeten. Auch hier verfolgen wir weiterhin den Weg, unseren Kunden bei der gesamten Haustechnik zur Seite zu stehen. Zur Sicherung der Qualität überprüfen wir unsere installierten Netze mit unserem eigenen „LANTEK 7″ Messgerät.