Wärmerückgewinnung

Energie- und Kosteneinsparungen werden immer wichtiger.
Die Ausnutzung des Wärmepotentials der Abluft bietet hohe Einsparmöglichkeiten.

Wärmeverluste vermindern
– zur Klimaverbesserung beitragen
– Kosten sparen

Mit dem RIMU-Wärmetauscher können Sie die Wärmeverluste durch die Lüftung vermindern und somit zur Klimaverbesserung im Stall beitragen bzw. den Wärmehaushalt des Stalles positiv beeinflussen.

Der RIMU-Wärmetauscher arbeitet nach dem vielfach bewährten Prinzip des Gegenstromverfahrens. Die von der Abluft durchströmten, aufgewärmten Spezial-Rippen-Rohrkassetten geben der getrennt im Gegenstrom vorbeistreichenden Frischluft die aufgenommene Energie ab.

Durch die großdimensionierten, senkrecht stehenden Rohrkassetten findet eine hervorragende Selbstreinigung statt. Der RIMU-Wärmetauscher wird in vielen Einbau- und Leistungsvarianten angeboten und kann ohne große Umbaumaßnahmen auch in bereits bestehende Lüftungsanlagen integriert werden.

Mit dem wärmeisolierten Gehäuse und den Kunststoffeinbauten ist der RIMU-Wärmetauscher bestens für den Einsatz in Tierställen geeignet.

Nachfolgend eine Übersicht der möglichen Leistungen:

Tauschertyp Luftmenge Heizleistung Druckverlust
RLTN2-1 2000m³/h 8,5 KW 50 Pa
RLTN2-2 2500m³/h 11 KW 67 Pa
RLTN3-1* 3000m³/h 15,5 KW 67 Pa
RLTN3-2 3500m³/h 17,5 KW 90 Pa
RLTN4-1 4000m³/h 17 KW 50 Pa
RLTN4-2 5000m³/h 22 KW 67 Pa

 

Energie- und Kosteneinsparungen werden immer wichtiger. Die Ausnutzung des Wärmepotentials der Abluft bietet hohe Einsparmöglichkeiten.

Zusammenfassend:

  • Über 1200 RIMU-Tauscher im Einsatz!
  • Energieeinsparung und bessere Luftqualität im Stall
  • Betriebskosten unter 1 Cent pro KWh
  • Hoher Wirkungsgrad
  • Geringere Austrocknung der Stallluft als bei Direktheizung
  • Problemloser Einbau, bzw. Nachrüstung bestehender Anlagen
  • Selbstreinigungseffekt durch vertikale Tauscherrohre
  • Breite Produktpalette mit Zubehör für jeden Stall

Schema-Waermerueckgewinnung